Ein Ohrwurm aus dem Bereich der Kinderlieder ist der Katzentatzentanz. “Und die Katze tanzt allein, tanzt und tanzt auf einem Bein.” An allem hat die Katze etwas auszusetzen. Der Igel ist ihr zu stachelig, der Hase ist ihr zu zappelig, der Dackel ist ihr zu wackelig, die Wildsau grunzt so fürchterlich und das Gespenst ist ihr zu gruselig. Dennoch wagt die Katze mit jedem einen Tanz, der ihr etwas ins Ohr flüstert. Doch so richtig glücklich wird sie erst, als der Kater um die Tatze der Katze bittet. Am Ende tanzen alle Tiere gemeinsam. Der Katzentatzentanz wurde bereits 1984 zum Musikstück, nachdem er 1980 als Text in einem Bilderbuch erschien. Seitdem ist das Lied ein Evergreen in den deutschen Kindergärten und vielleicht ja auch bei Dir zu Hause?
- Heine, Helme (Autor)
- 12 Seiten - 07.02.2001 (Veröffentlichungsdatum) - GALLIMARD JEUNE (Herausgeber)
- Vahle, Fredrik (Autor)
- 144 Seiten - 01.07.2012 (Veröffentlichungsdatum) - FISCHER Sauerländer (Herausgeber)
- Vahle, Fredrik (Autor)
- 125 Seiten - 10.03.2008 (Veröffentlichungsdatum) - Gulliver von Beltz & Gelberg (Herausgeber)
Kommentieren